Investieren Sie nachhaltig in Solaranlagen,
Batteriespeicher & Ladeinfrastruktur
Erzielen Sie mit der Energie- und Mobilitätswende grüne Rendite und beschleunigen Sie die Unabhängigkeit
.png)
„Jeder von uns kann einen kleinen Beitrag leisten, der in sich betrachtet keine große Wirkung hat - jedoch die Summe aller Veränderungen ist es, die den dringend notwendigen Wandel ermöglicht.“
Amir Roughani, Gründer und CEO
CROWDFUNDING
Aktuelle Projekte

Derzeit haben wir leider keine offenen Investitionsmöglichkeiten für Sie.
Ökologisch, sozial, ethisch ab 500 EUR
Impact Investing war noch nie so einfach, mit attraktiven Renditen, greifbaren Projekten und transparenten Konditionen.

Investieren Sie in grüne Energie, um ein besseres Klima und eine gesunde Zukunft zu ermöglichen
Gestalten Sie mit uns die Welt ökologischer, sozialer und ethischer.
Profitieren Sie gleichzeitig von attraktiven Renditen, konkreten Projekten und transparenten Konditionen

Solar
Klimakrise und Abhängigkeiten mit grüner und dezentraler Energie meistern.

Speicher
Ausbau von 100% erneuerbaren Energien mit Speichern beschleunigen.
Ladesäulen
E-Mobilität mit Schnell-Ladesystemen voranbringen.
Wir haben die Energie zur Wende
Unser Gründer, Amir Roughani, ist ein Pionier der Energiewende und ein leidenschaftlicher Unternehmer.
Seine private und berufliche Mission ist identisch:
Alle verfügbaren Ressourcen zur Lösung der Klimakrise einsetzen.
Mittlerweile treiben über 500 Tech-Enthusiasten und Green-Tech Entrepreneure aus 28 Nationen diese Mission voran.
Unterstützen sie mit Ihrer Geldanlage die Nachhaltigkeitsziele der UN
VISPIRON ECO INVESTMENT Projekte
sind ESG und SDG konform
Die VISPIRON ECO INVESTMENT trägt mit ihren Produkten und Lösungen zu einer überlebensfähigen, lebenswerten und gerechten Welt bei.
Wir ermöglichen Ihre nachhaltige Geldanlage nach den ESG-Kriterien.
PARTNER UND UNTERSTÜTZER
ESG-Kriterien: Anforderungen für eine nachhaltige Geldanlage
Wofür stehen die Begriffe Environmental, Social und Governance (ESG)?

Environmental
(Umwelt)
Bewertung von Investments anhand ökologischer Aspekte:
- Investitionen in erneuerbare Energien
- Effizienter Umgang mit Energie und Rohstoffen
- Umweltverträgliche Produktion
- Geringe Emissionen in Luft und Wasser

Social
(Soziales)
Bewertung von Investments anhand sozialer und gesellschaftlicher Aspekte:
- Einhaltung zentraler Arbeitsrechte
- Hohe Standards bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Faire Bedingungen am Arbeitsplatz, angemessene Entlohnung sowie Aus- und Weiterbildungschancen
- Versammlungs- und Gewerkschaftsfreiheit
- Durchsetzung von Nachhaltigkeitsstandards bei Zulieferern
Governance (verantwortungsvolle Unternehmen)
Bewertung von Investments nach Art der Unternehmensführung:
- Transparente Maßnahmen zur Verhinderung von Korruption und Bestechung
- Verankerung des Nachhaltigkeitsmanagements auf Vorstands- und Aufsichtsratsebene
- Verknüpfung der Vorstandsvergütung mit dem Erreichen von Nachhaltigkeitszielen
- Umgang mit Whistleblowing